Traumhaftes Wetter lockt Radfahrer, Nordic Walker, Segler & Surfer
Der Neusiedler See gilt als DIE Sportdestination im Burgenland. Bereits ab Ostern haben wir hier meist traumhaftes Wetter für alle Sportbegeisterten. Egal ob im Wasser oder an Land, es ist für jeden etwas dabei.
Sport am Wasser
Das Wassersportzentrum Lang ist Treffpunkt für alle Wasserratten und Sportbegeisterte. Ob Segeln, Surfen & Kiten, Stand Up Paddeln oder Kanu fahren, die Möglichkeiten sind schier grenzenlos.
Segeln, Surfen und Kiten
Der Neusiedler See gilt als eines der windreichsten Segelreviere Europas und ist ein Eldorado für Segler und Surfer, die bei guten Windverhältnissen ihre Kräfte mit den Wellen messen wollen und können. Der auflandige Wind und die geringe Wassertiefe bieten dir aber auch als Anfänger ideale Bedingungen.
Für Bewegung auf dem Wasser sorgt das Wassersportzentrum Lang. Du kannst dir Segelboote, Surfboards, Kanus und Kites ausleihen, Kurse werden im Sommer laufend angeboten.
Stand Up Paddeln
Wusstest du, dass Stand-Up-Paddling eine Trendsportart aus Hawaii ist? Diese Sportart kannst du aber auch wunderbar auf dem Neusiedler See praktizieren. Aufrecht auf einem speziellen Surfboard stehend, bewegst du dich mithilfe eines langen Stiel-Paddels fort und kannst auf angenehme und entschleunigende Weise den See und seinen Schilfgürtel erkunden. Boards kannst du dir gerne im Wassersportzentrum Lang ausleihen.
Kanufahren
Ruderboot, Tretboot und Zille sind bekannte Bootstypen auf dem Neusiedler See. Aber es gibt noch mehr. In Mörbisch kannst du den See auch per Kanu erkunden. Das Wassersportzentrum Lang verleiht sogenannte „Kanadier“ zum Wasserwandern an den Ufern des Neusiedler Sees. Es handelt sich um offene Kanus, die du sitzend oder kniend fährst und mit Stechpaddeln bewegst. Sie sind leicht beherrschbar, einfach zu paddeln und stabil, zwei bis vier Personen haben Platz.
Eislaufen/Eissegeln
Zeigt das Thermostat einige Tage unter Null, verwandelt sich der Neusiedler See recht schnell in eine riesige Natureisfläche und lädt zum Eislaufen ein. Alle Eisflächen im Seebad Mörbisch sind bequem von den Strandparkplätzen zu erreichen. Auch Sitzbänke zum Anziehen der Schlittschuhe sind vorhanden. Seile und Leitern liegen am Eisrand für Notfälle bereit.
Über Eisstärke und Eisqualität des Neusiedler Sees informiert dich das eigens eingerichtete "Eistelefon": T. +43 2685 8430
Walken in der Natur
Auch für Freunde des gesunden Gehens ist gesorgt: Ein eigener Nordic-Walking-Trail führt entlang der Seepromenade bis zur Badeanlage und zur romantischen Badeinsel.
Willst du Flora und Fauna rund um Mörbisch genauer kennenlernen, dann erlebe die Natur bei einem Naturspaziergang und erfahre mehr über Weißstorch, Graugans und Purpurreiher. Die Lebensberaterin Belinda Zaborsky macht den Neusiedler See als besonderen Kraftort erlebbar und du kannst in Mörbisch pure Lebensfreude tanken. Die zahlreichen Info-Points und Wegweiser helfen, dass du dich in der Badeanlage Mörbisch unkompliziert zurechtfindest.
Laufsport in Mörbisch
Du liebst das Laufen? Dann kommst du in Mörbisch am See auf deine Kosten! Genieße beim Laufen die Aussicht auf den Neusiedler See, denn die kann durchaus atemberaubend sein. Zahlreiche Güterwege, die in die Weingärten rund um Mörbisch führen, aber auch Verbindungsradwege nach Rust mit Blick über den Neusiedler See sind ideale Trainingsstrecken.
Der jährliche Höhepunkt für Lauf-Fans ist der Mörbischer Laufsporttag, der jedes Jahr Ende April/Anfang Mai stattfindet. Dabei können schon die Kleinsten beim Knirpsenlauf ihre Kräfte messen, und Ausdauerläufer gelangen beim Genusslauf oder beim Hauptlauf an ihre Grenzen
Work-Out-Park
Körper und Geist in Einklang bringen – das bedeutet Lebensqualität verbessern und den Körper mit einfachen Übungen fit halten. Die Gemeinde Mörbisch am See hat für dich am Spielplatz Mörbisch neben dem Feuerwehrhaus einen Workoutpark eröffnet. Es wurden vielfältige Möglichkeiten von Workouts und weitere Ideen für Fitness und Wohlbefinden durch den staatlich geprüften Fitnesstrainer und Personalcouch #stevestuefer vorgeführt bzw. erläutert. Eine Hinweistafel mit Übungen findest du vor Ort. Probiere es einfach aus, und erlebe eine neue Art von Fitness!
Auf dem Rücken der Pferde liegt das Glück dieser Erde
Die weitläufige Landschaft rund um den Neusiedler See lässt sich nicht nur auf dem Fahrrad hervorragend genießen. Es geht auch auf dem Rücken der Pferde…
Mit der Pferdekutsche geht’s entlang der malerischen Hofgassen, durch fruchtbare Weingärten mit Blick über Schilfgürtel und den Neusiedler See.
Wer selbst Hand anlegen möchte, die Mörbischer Reitanlage „Golden View Ranch“ bietet Unterricht im Westernreiten, Trail, Reining, Englischreiten, Kinderreitkurse und Tagesritte (auch mit Leihpferd).
Kontakt Tourismusbüro Mörbisch:
T. +43 2685 8430
E. tourismus@moerbisch.com
Beachvolleyball
Egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener - jede und jeder kann an den frei zugänglichen Beachvolleyball-Plätzen spielen oder damit beginnen. Einzige Voraussetzung ist ein mitgebrachter Beachvolleyball – und schon geht’s los.
Minigolf
Ob alleine, mit Familie oder Freunden, 15 Bahnen garantieren für Spaß und Spannung am Minigolfplatz neben der Seebad-Kassa. Schläger und Ball gibt’s an der Kassa auszuleihen, sie ist von Anfang Mai bis Mitte September besetzt!
Boule-Platz oder Boccia-Platz
Kennst du das Spiel mit den drei Metallkugeln? Boule, oder Petanque kann auf JEDEM Untergrund gespielt werden. Boccia wird NUR auf einer präparierten und genau eingeteilten SAND-Bahn gespielt (gelegentliche Indoor- Variante = Teppich) auch das Kugelmaterial unterscheidet sich stark voneinander. Boulekugeln sind IMMER aus Metall. Jene für Boccia sind (heute) meistens aus Kunststoff, kleiner und leichter. Vielleicht möchtest du dieses Spiel erlernen? Oder du spielst bereits leidenschaftlich… Das Seebad Mörbisch lädt unweit des Campingplatzes (CamÖ) zum Spielen ein.
Boulekugeln kannst du auch bei Frau Andrea Jäger T. +43 677 61269170 ausleihen – Anleitung inklusive